Leistungsübersicht

Traditionelle chinesische Medizin
Als traditionelle chinesische Medizin, TCM oder chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst den ostasiatischen Raum, insbesondere Vietnam, Korea und Japan.
Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen unter anderem die in der linken Grafik aufgeführten Behandlungen.

Akupunktur
Die Akupunktur ist ein wichtiger Bestandteil der chinesische Medizin, stellt aber ein Teilgebiet der TCM dar.
Die Ursprünge der Akupunktur reichen bis zu 10.000 Jahre v. Christus
zurück, als man begann mit Steinnadeln Schmerzen zu lindern.

Hypnotherapie
Mit Hypnotherapie werden heute Therapieformen zusammengefasst, die das vorhandene Wissen über die Wirkung von Trance und Suggestionen therapeutisch nutzen. Um Heilungs-, Such- und Lernprozesse zu fördern, wird entweder Hypnose im mehr formalen Sinn praktiziert oder es werden alltägliche Tranceprozesse für die therapeutische Arbeit genutzt. Daneben kann Hypnotherapie auch als Selbsthypnosetraining bzw. Erlernen von Entspannungsübungen gestaltet werden.

Psychosomatische Medizin
Die Psychosomatische Medizin befasst sich mit den Wechselbeziehungen zwischen sozialen, seelischen und körperlichen Einflüssen auf die Psyche eines Menschen.

Schulmedizin
Der Begriff Schulmedizin wird zur Bezeichnung der
Medizin verwendet, die an Universitäten und Medizinischen
Hochschulen nach wissenschaftlichen Grundsätzen gelehrt
und entwickelt wird.

Naturheilverfahren
Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen und die sich bevorzugt in der Natur vorkommender Mittel oder Reize bedienen. Dazu gehören die Sonne, das Licht, die Luft, die Bewegung, die Ruhe, die Nahrung, das Wasser, die Kälte, die Erde, die Atmung, die Gedanken, die Gefühle und Willensvorgänge. In einem weiter gefassten Verständnis werden auch „natürliche“ Arzneimittel, vor allem Heilpflanzen und deren Zubereitungen einbezogen.